![]() | Papier wird durch eine flache Hand mit ungespreizten Fingern dargestellt |
![]() | Schere ist der gespreizte Zeige- und Mittelfinger |
![]() | Stein wird durch eine Faust symbolisiert |
![]() | Die Schere schneidet das Papier (= Schere gewinnt) |
![]() | Das Papier wickelt den Stein ein (= Papier gewinnt) |
![]() | Der Stein macht die Schere stumpf (= Stein gewinnt) |
![]() | Entscheiden sich beide Spieler für dasselbe Symbol, wird das Spiel als Unentschieden gewertet und wiederholt. |
![]() | Bei der ersten verlorenen Runde werden die Fußgelenke zusammen gefesselt. |
![]() | Bei der zweiten verlorenen Runde werden die Beine oberhalb der Knie zusammengebunden. |
![]() | Bei der dritten Runde werden die Beine unterhalb der Knie gefesselt. |
![]() | Bei der vierten verlorenen Runde wird der Person ein Knebel angelegt. |